| 3D ist tot? Von wegen!   23.02.2013 | 
		
	
	
		| 
			
		 | 
		
 1
		 | 
	
	
	
		
			(20.02.24)
			 Sattinicht registriert 
			
			
		 | 
		
			
			 3D ist tot? Von wegen!   23.02.2013
			 Werbewirksam ist das Thema 3D schon lange nicht mehr, doch wer glaubt, dass die Entwicklung stagniert, liegt falsch: Noch nie war das Angebot an hochkarätigen 3D-Lösungen so gut wie dieses Jahr. Hinter den Kulissen findet allmählich ein Umdenken statt: Waren in den letzten Jahren 3D-Fernseher mit Shutter-Technologie das Maß der Dinge, so erfreut sich dieses Jahr das benutzerfreundliche Polfilterverfahren größter Beliebtheit. Insider erkennen dahinter auch eine Umstellung der Panel-Zulieferung, denn die passende LCD-Technik kommt nicht von Samsung, sondern von LG. Nachdem Toshiba sein komplettes LCD-Portfolio auf Polfilter-3D umstellte, folgt nun mit Panasonic ein ehemaliger Befürworter der Shutter-Technik: Alle neuen 3D-LCD-Fernseher von Panasonic werden 2013 ausschließlich mit Polfiltertechnik auf den Markt kommen. Im High-End-Bereich ist LGs 3D-Verfahren ebenfalls angekommen, wie die 4K-Fernseher von Sony, LG und Toshiba eindrucksvoll demonstrieren.
  Wer auf der Suche nach maximaler 3D-Bildqualität mit etablierter Full-HD-Technologie ist, wird aber auch im Projektionsbereich fündig, denn mit Sonys VPL-HW50ES können Sie Peter Jacksons "Der Hobbit" fast genauso beeindruckend erleben, wie im Kino. 
			
		 | 
	 
		| 
			
		 | 
	 
	 
 | 
		
	
		| 
			
		 | 
		
 1
		 |